Schwammerlragout

Das herbstliche Ragoutrezept mit frischen Eierschwämmli wird unkompliziert im handumdrehen zubereitet und passt herrlich als leichte Beilage.

Schwammerlragout

Bewertung: Ø 3,8 (34 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 ml Bouillon, Gemüse
270 g Eierschwämmli
2 Stk Frühlingszwiebeln
2 EL Öl
1 Bund Petersilie
120 ml Rahm
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Die frischen Eierschwämmli putzen und rüsten.
  2. Die Frühlingszwieblen danach in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren leicht bräunlich andünsten. Danach die Eierschwämmli dazugeben und für weitere ca. 5 Minuten mitbraten.
  3. Inzwischen die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
  4. Die Mischung gut mit Salz und Pfeffer würzen, und mit der aufgekochten Bouillon ablöschen. Das Ganze etwas einköcheln lassen und zum Abschluss den frischen Rahm unterrühren. Nochmals etwas erhitzen.
  5. Nun das Schwammerlragout mit der Petersilie abschmecken und noch heiss servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto mit Eierschwämmli

Risotto mit Eierschwämmli

Ein herbstliches Risottorezept mit frischen Eierschwämmli, Cherry-Tomaten und geriebenem Käse, dass ein ganz tolles Beilagenrezept ergibt.

Eierschwämmlisuppe

Eierschwämmlisuppe

Die köstliche Eierschwämmlisuppe sollten Sie versuchen. Dieses schmackhafte Rezept ist eine tolle Suppenvariation.

Eierschwämmli mit Rahmsauce

Eierschwämmli mit Rahmsauce

Ein köstliches Rezept mit frischen Eierschwämmli an einer cremigen Rahmsauce, dass am besten zu Spätzli oder auch Kartoffelstock passt.

Eierschwämmli mit Rahmsauce

Eierschwämmli mit Rahmsauce

Das einfach zubereitete Rezept mit Reis und Eierschwämmli schmeckt köstlich, trotz der geringen Zubereitungszeit.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE
PASSENDE ARTIKEL