Badesalz selbst herstellen

Badesalz selbst herzustellen ist eine wunderbare Methode, um die Vorteile von Naturkosmetik zu nutzen und gleichzeitig der Selbstversorger zu sein. Holt euch Inspiration in diesem Artikel!

BadesalzVor allem getrocknete Blüten sind eine schöne Zugabe für selbstgemachtes Badesalz. (Foto by: molka/ Depositphotos)

Wie stelle ich Badesalz selbst her?

Die Herstellung von Badesalz ist ein einfacher und kreativer Prozess. Man benötigt auch nicht viele Zutaten dafür.

  • Epsom-Salz oder Meersalz, die beide für ihre entspannenden und gesunden Eigenschaften bekannt sind.
  • Ätherische Öle für Duft und zusätzliche gesundheitliche Vorteile.
  • Bei Bedarf getrocknete Kräuter oder Blüten.

Anleitung zur Herstellung von Badesalz

  1. Beginnt mit der Auswahl eures Salzes: Epsom-Salz ist ideal für die Entspannung der Muskeln, während Meersalz reich an Mineralien ist, die gut für die Haut sind.
  2. Als nächstes wählt ein ätherisches Öl.
  3. Nun mischt das Salz und die ätherischen Öle zusammen. Für 200 g Salz gebt etwa 10-15 Tropfen ätherisches Öl hinzu.
  4. Optional könnt ihr getrocknete Kräuter oder Blüten hinzufügen.
  5. Rührt die Mischung gut um und stellt sicher, dass die Öle gleichmässig verteilt sind.
  6. Lagert das selbstgemachtes Badesalz in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

Und voilà, Sie haben Ihr eigenes Badesalz hergestellt!

Welche ätherischen Öle eignen sich für Badesalz?

Es gibt eine Vielzahl von ätherischen Ölen, die sich hervorragend für Badesalze eignen.

Lavendelöl

...ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften, die perfekt für ein Bad vor dem Schlafengehen sind.

Pfefferminzöl

...erfrischt und belebt, ideal für ein morgendliches Bad.

Eukalyptusöl

...wirkt entzündungshemmend und hat einen anregenden Duft, der perfekt für ein Bad am Nachmittag geeignet ist.

Zitronenöl

...hat antiseptische Eigenschaften und wird in vielen Badesalzrezepten verwendet. Es hat ein helles, frisches Aroma.

Rosmarinöl

...wirkt energieaufbauend und ist daher ideal für ein Bad am Abend, wenn man noch etwas Kraft braucht.

Ylang-Ylang-Öl

...wirkt beruhigend, belebend und ausgleichend. Es wird in vielen Badesalzrezepten als Duftzutat verwendet.

Teebaumöl

...hat antimikrobielle Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend für die tägliche Hygiene.

Rosenöl

...wird in Badesalzen verwendet, um ein sinnliches und luxuriöses Bad zu schaffen. Es ist beruhigend und ausgleichend.

TeebaumölTeebaumöl ist sehr beliebt in der Badesalzherstellung. (Foto by: amylv / Depositphotos)

Die Vorteile von Badesalz selbst herzustellen

Selbstgemachtes Badesalz bietet viele Vorteile gegenüber dem Kauf fertiger Produkte.

  • Es ist preiswerter, da man nur die Zutaten kaufen muss und nicht bereits vorgefertigtes Badesalz.
  • Man hat die Freiheit, das Salz zu personalisieren, indem man ätherische Öle und andere Zutaten hinzufügt.
  • Es ist einfach und schnell herzustellen, da man nur die verschiedenen Zutaten zusammenmischen muss.
  • Es enthält keine chemischen Zusatzstoffe und ist daher viel natürlicher.

So einfach ist es, Badesalz selbst herzustellen und gleichzeitig ein Selbstversorger in der Naturkosmetik zu sein.

Welche getrockneten Blüten und Kräuter eignen sich für Badesalz?

Es gibt eine Vielzahl von getrockneten Blüten und Kräutern, die sich hervorragend für die Herstellung von Badesalz eignen.

Ringelblumen

...sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften, die perfekt für ein entspannendes Bad sind.

Lavendelblüten

...haben beruhigende Eigenschaften und einen entspannenden Duft, ideal für ein Bad vor dem Schlafengehen.

Rosenblüten

...geben dem Badesalz einen romantischen Touch und haben eine beruhigende Wirkung auf den Körper und Geist.

Kamillenblüten

...sind bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, perfekt für ein entspannendes Bad.

Pfefferminzblätter

...geben dem Badesalz einen belebenden Duft, ideal für ein erfrischendes Morgenbad.

Eukalyptusblätter

...haben einen anregenden Duft und sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, ideal für ein belebendes Bad.

Zitronenmelisse

...hat antiseptische Eigenschaften und einen frischen, zitrusartigen Duft, der sich perfekt für ein erfrischendes Badesalz eignet.

Rosmarin

...ist energieaufbauend und daher ideal für ein belebendes Bad, wenn man noch etwas Kraft braucht.

Die Auswahl der getrockneten Blüten und Kräuter hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ihr könnt auch verschiedene Blüten und Kräuter kombinieren, um euer perfektes Badesalz zu kreieren. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Achtung: Bei der Anwendung von pflanzlichen Heilmitteln sollte man dennoch immer achstam sein. "Natürlich" ist nicht gleich gleichbedeutend mit "ungefährlich". Unverträglichkeiten sollten vorab ausgeschlossen werden, daher vorab die Badezusätze immer in kleinen Mengen ausprobieren.


Bewertung: Ø 5,0 (11 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

User Kommentare