Wildterrine

Dieses herzliche Terrinerezept braucht etwas mehr Zubereitung, jedoch lohnt es sich allemal als perfekte Vorspeise für Gäste.

190 Minuten

Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Brot, altbacken
4 EL Cognac
1 Stk Ei
2 Stk Gewürznelken
2 EL Öl
1 Stk Orange
2 EL Petersilie
1 Prise Pfeffer
5 Stk Pimentkörner
2 EL Pistazien, gehackt
1 Prise Salz
18 Stk Speck
50 g Speck, durchwachsen
2 EL Thymian
5 Stk Wacholderbeeren
300 g Wildgulasch
120 g Zwiebeln
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Für die feine Wildterrine wird das Fleisch zuerst von den Sehnen und Fettresten befreit. Dieses dann in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Nun die Wacholderbeeren, Piment und Nelken in einer Pfanne ohne Zusatz von Öl für einige Minuten anrösten, dann abkühlen lassen und im Mörser fein zermahlen.
  3. Dann die Speckwürfel und das Fleisch würfeln, Piment, Wacholder, Nelken und Koriander in einer grossen Rührschüssel vermischen und für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Unterdessen das Brot für ca. 10 Minuten in einer Schüssel mit etwas Wasser einweichen und umgehend kräftig mit den Händen ausdrücken.
  5. Die Pistazien in einer Pfanne ohne Zusatz von Fett goldbraun anrösten, abkühlen lassen und grob hacken. Die frischen Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Petersilie und Thymian abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Die Orange heiss waschen, abtrocknen und 2 Esslöffel Schale davon abreiben.
  6. Nun die Zwiebelwürfel in einer Bratpfanne mit etwas Öl für ca. 3 Minuten glasig andünsten, bevor der Thymian und Petersilie untergerührt wird. Gut abkühlen lassen.
  7. Anschliessend die gebratenen Zwiebelwürfel mit dem Brot, Fleisch und Speck durch eine feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Das Ganze danach ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  8. Dann die Pistazien, Orangenschale und das Fleisch vermischen, und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das frische Ei verquirlen und genauso darunter mischen.
  9. Nun eine Terrineform mit den Speckscheiben quer auslegen, sodass sie am Rand überlappen. Die Fleischmasse gleichmässig in die Form füllen und mit dem überlappenden Speck bedecken.
  10. Die Form in eine Auflaufform setzen, die mit kochendem Wasser befüllt ist. Das Ganze dann im Backofen bei 140 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) ca. 55 Minuten garen lassen.
  11. Danach die Terrine herausnehmen, abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  12. Zum Abschluss die fertige Terrine vorsichtig aus der Form lösen, in dicke Scheiben schneiden und umgehend servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Käse Pastete

Käse Pastete

Käse Pastete kommt immer gut an, passt super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Überzeugen Sie sich selbst von diesem leckeren Rezept.

Spinat Pastete

Spinat Pastete

Knackiger Spinat kombiniert mit Schafskäse ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Dieses köstliche Spinat Pastete Rezept ist sehr beliebt.

Bratwurst Pastete

Bratwurst Pastete

Mit dem folgenden Rezept gelingt Ihnen im Nu eine tolle Speise. Die Bratwurst Pastete schmeckt zart und leicht.

Pastetenteig

Pastetenteig

Diese einfach Rezept für einen Pastetenteig ist schnell gemacht und damit können köstliche Pasteten hergestellt werden.

Joghurt-Kräuter Terrine

Joghurt-Kräuter Terrine

Eine köstliche Terrine aus Joghurt mit frischen Kräutern bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Es dauert seine Zeit, aber diese wird sich lohnen.

Geflügelleberpastete

Geflügelleberpastete

Ein selbstgemachtes Pastetenrezept, dass schnell zubereitet ist und mit knusprigem, selbstgemachtem Brot eine perfekte Vorspeise ergibt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE