Vollkorn-Baguettes

Gesundes Vollkorn kommt als knuspriges Baguette immer gut und kann, wie in diesem Rezepte, und wird nach schonender Dampfgar-Methode gebacken.

115 Minuten

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 TL Honig
40 g Leinsamen
100 ml Milch
300 g Roggenvollkornschrot
2 TL Salz
1 Pk Trockenhefe
400 g Vollkornmehl
120 ml Wasser
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Das Roggenvollkornschrot mit Vollkornmehl, Leinsamen, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel gründlich miteinander verrühren.
  2. Nun das warme Wasser mit Milch und Honig in einer separaten Schüssel vermischen und mit dem Mixer für ca. 10 Minuten gründlich mit der Mehlmischung kneten. Danach die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Anschliessend den Teig in drei Stücke teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Fläche zu drei Baguettes formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Schliesslich die Vollkorn-Baguettes im Dampfgarer bei Profibacken auf 200 Grad in Auflage 1 in den kalten Garraum für 30 Minuten garen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblibrot

Knoblibrot

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

Basler Brot

Basler Brot

Basler Brot ist sehr beliebt und wird gerne zubereitet. Ihre Familie wird von diesem geschmacklichen Rezept begeistert sein.

Schlangenbrot (Stockbrot)

Schlangenbrot (Stockbrot)

Schlangenbrot, auch Stockbrot genannt, wird direkt über dem offenen Feuer gebacken. Bei diesem Rezept wird der Teig mit Trockenhefe zubereitet.

Glutenfreies Brot

Glutenfreies Brot

Dieses Rezept für ein glutenfreies Brot eignet sich für jene Menschen, die auf Klebereiweisse allergisch reagieren.

Weissbrot

Weissbrot

Ihre Familie wird von dem köstlichen Weissbrot begeistert sein. Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet.

Fastenwähe

Fastenwähe

Fastenwähe ist ein brezelartiges Hefegebäck mit Kümmel bestreut. Dieses tolle Rezept gelingt Ihnen garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE