Rotweincake mit Rotweinglasur

Ein köstliches Kuchenrezept mit Rotwein, Kakao und Zimt, das nur für Erwachsene gedacht ist und mit seiner pinken Rotweinglasur extra punktet.

100 Minuten

Bewertung: Ø 4,1 (111 Stimmen)

Zubereitung

  1. Die frische Butter mit einem Mixer cremig schlagen und dabei den Zucker, Salz und Vanillinzucker langsam währenddessen einrieseln lassen.
  2. Anschliessend die Eier nacheinander unterrühren. Genauso wie das Mehl, Backpulver, Zimt und Kakao, bis ein Teig entsteht. Dann zum Abschluss den Rotwein und die Schokoladenraspeln unter den Teig rühren und die Cakeform mit Butter einfetten.
  3. Den Teig gleichmässig in die Cakeform füllen und glatt streichen. Den Kuchen bei 180° C für ca. 70 Minuten im Backofen backen.
  4. Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, wird er herausgenommen und zum Abkühlen auf das Rost gelegt. Unterdessen 3 EL Rotwein mit dem Puderzucker glatt rühren. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit der Glasur überziehen. Etwas trocknen lassen und anschliessend servieren.

Tipps zum Rezept

Schmeckt gut zu einem Klecks Schlagrahm.

ÄHNLICHE REZEPTE

Marmorcake

Marmorcake

Dieser lockere und saftige Marmorcake darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einfachen Rezept.

Schlorzifladen

Schlorzifladen

Schlorzifladen ist eine Spezialität aus Toggenburg. Bei diesem Rezept wird der Klassiker aus Blätterteig, einer Füllung und einem Guss zubereitet.

Zitronenmuffins

Zitronenmuffins

Probieren Sie doch einmal dieses Rezept. Die leckeren Zitronenmuffins sind für Feiern sehr geeignet.

Marmorkuchen mit Rosinen

Marmorkuchen mit Rosinen

Ein Marmorkuchen mit Rosinen ist ein einfaches Rezept. Mit diesem Rezept bleibt der Kuchen schön saftig.

Nidlechueche

Nidlechueche

Nidlechueche ist eine Spezialität aus der Region um Murten. Dieser traditionelle Kuchen besteht aus Hefeteig und einem Rahmguss.

Studentenschnitten

Studentenschnitten

Dieses köstliche Becherkuchen-Rezept für eine Studentenschnitte ist einfach und schnell zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE