Pizokel

Aus dem Bündnerland kommt dieses einfache Rezept aus Teig mit Käse bestreut, das als Beilage zu Fleischgerichten ausgezeichnet passt.


Bewertung: Ø 3,9 (40 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Butter
2 Stk Eier
170 g Gruyère, Käse
4 Stk Kartoffeln
250 g Mehl
120 ml Milch
1 EL Öl
1 TL Salz
Portionen
Einkaufsliste

Schwierigkeitsgrad

einfach

Zubereitung

  1. Zuerst aus dem Mehl, Eiern, Milch, Öl und Salz in einer grossen Schüssel einen glatten Teig rühren.
  2. Nun die festen Kartoffeln schälen, fein reiben und gründlich unter den Teig heben. Den Teig dann für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschliessend wird das Salzwasser in einem grossen Topf aufgekocht. Dann auf einem Holzbrett den Teig mit einem Messer Spätzli grosse Pizokel abstechen und direkt ins Wasser fallen lassen. Ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.
  4. Schliesslich die garen Pizokel mit einer Schaumkelle abschöpfen und gut abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit zerlassener Butter übergiessen und mit geriebenem Käse bestreuen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Omelette

Schweizer Omelette

Egal ob Snack oder Abendessen, das Rezept für eine Schweizer Omelette ist einfach und ergibt ein nährstoffreiches Gericht.

Pizokels

Pizokels

Von diesen köstlichen Pizokels können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Zigerchrapfen

Zigerchrapfen

Zigerchrapfen ist ein typisches Schweizer Gericht. Dieses Rezept ist einfacher in der Zubereitung, da es mit Blätterteig zubereitet wird.

Genfer Birnentorte

Genfer Birnentorte

Die Genfer Birnentorte ist ein original Schweizer Rezept, abstammend vom Kanton Genf. Genannt wird die Birnentorte auch Escalade.

Echter Berner Wurstsalat

Echter Berner Wurstsalat

Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE