Papaya

Obwohl wir die Papaya auch Baummelone nennen, hat sie mit Melonen nichts zu tun. Vielmehr gehört sie zu den Feigengewächsen. Ursprünglich stammte sie aus Mexiko, wird aber mittlerweile rund um den Globus in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut und ist ganzjährig in der Schweiz erhältlich.

Die Schale reifer Papayen ist gelblich und dann genussbereitDie Schale reifer Papayen ist gelblich und dann genussbereit (Foto by: efired / Depositphotos)

Herkunft & Saison

Die Papaya - auch Papayabaum oder Melonenbaum genannt - ist die einzige Art der Pflanzengattung Carica innerhalb der Melonenbaumgewächs-Familie. Die Wilform kommt ursprünglich aus dem südlichen Mexiko bis Costa Rica. 

Zu Beginn des 16. Jahrhunderts begannen die Spanier damit, diese Pflanzenart auch auf den Antillen und den Philippinen anzupflanzen. Sie wird weltweit in Tropen und Subtropfen für den Verzehr kultiviert.

Ein grüner Papaya-Salat ist fester Bestandteil der Thai-Küche.Ein grüner Papaya-Salat ist fester Bestandteil der Thai-Küche. (Foto by: Kantapat / Depositphotos)

Geschmack

Der Geschmack der Papaya ist sehr süss, mild und saft und ähnelt dem Geschmack von einer Mischung aus Melonen und Aprikosen. Unreife Früchte haben einen sehr herben Geschmack. 

Papaya – ein Vitaminknaller

Wie die meisten Früchte gilt auch die Papaya als sehr gesund und kalorienarm. Sie ist ein wertvoller Lieferant von 

  • Aminosäure
  • Vitaminen A, B und C
  • Kalzium
  • Magnesium

Sogar für die Schönheitspflege eignet sie sich. Papayamasken wirken gegen Faltenbildung und unreine Haut.

Papaya-InfoNähres zur Papaya (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Eine reife Papaya solltet ihr möglichst rasch verzehren. Wollt ihr sie dennoch ein, zwei Tage lagern, legt ihr sie ins Gemüsefach des Kühlschranks. Leider reifen zu früh gepflückte Papayen nicht nach – es ist daher wichtig, dass ihr genussbereite Früchte kauft.

Die Schale reifer Papayen ist gelblich. Zudem gibt das Fruchtfleisch nach, wenn ihr mit dem Finger auf die Schale drückt.

Verwendung in der Küche

Von allen Papya Rezepten haben sich diese als besonders geschmackvoll erwiesen:

  • ein Papayasalat mit gebratenen Krevetten 
  • dem Obstsalat verleiht sie das gewisse Etwas
  • als Vorspeise zu Schinken 
  • Papaya pur, mit etwas Limettensaft beträufelt
  • unreife Früchte können wie Gemüse zubereitet werden und werden für Currys, Chutneys und Salsas verkocht
  • püriert für feine Smoothiebowls oder Smoothies
  • als Zugabe in köstliche Salatrezepten

Köstliche Papayarezepte:

Weitere tolle Rezepte mit Papaya finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Papaya Rezepte.


Bewertung: Ø 4,7 (19 Stimmen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Bergamotte

Bergamotte

Erfährt hier mehr über die seltene Zitrusfrucht Bergamotte.

WEITERLESEN...
Moltebeeren

Moltebeeren

Moltebeeren ist den Skandinavien-Fans bestimmt bekannt. Informationen zur delikaten Unbekannten haben wir hier zusammengetragen.

WEITERLESEN...
Pomelo

Pomelo

Nichts geht über saftige, herrlich erfrischende Früchte wie beispielsweise Pomelos. Hier erfährt ihr mehr zu dieser Superfrucht.

WEITERLESEN...
Kochbananen

Kochbananen

Aus der afrikanischen oder karibischen Küche ist die Gemüsebanane nicht wegzudenken. Lest mehr zu der Obstsorte in diesem Artikel.

WEITERLESEN...

User Kommentare