Hirschgulasch mit Maronen

Das ultimative Herbstrezept mit saftigem Hirschfleisch und Maronen als wundervoll schmackhaftes Gulasch, das gut zu Kartoffelstock oder Knödeln passt.

140 Minuten

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Hirschgulasch
2 Stk Lorbeerblatt
200 g Maronen, küchenfertig
2 EL Öl
1 Prise Pfeffer
70 ml Portwein, rot
140 ml Rotwein
1 Stk Rüebli
1 Prise Salz
3 EL Sellerieknolle
400 ml Wildfond
2 Stk Zwiebeln
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuerst das Rüebli und Knollensellerie schälen und klein würfeln. Beides in einen grossen, ofenfesten Topf mit etwas Öl geben und für ca. 5 Minuten andünsten. Dann das frische Hirschgulasch dazugeben und von allen Seiten scharf anbraten. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Das Gulasch mit dem Port- und Rotwein ablöschen, aufkochen und einreduzieren. Erst dann den Fond dazugeben, genauso wie die Lorbeerblätter.
  3. Nun den Topf in den Backofen stellen und bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) für ca. 100 Minuten garen lassen. In den letzten ca. 10 Minuten können die Maronen dazugegeben und mitgegart werden. Zuletzt die Lorbeerblätter herausnehmen und die Sauce mit etwas Mehl binden.
  4. Zuletzt das Hirschgulasch mit Maronen nochmals nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiss servieren.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hase nach Jägerart

Hase nach Jägerart

Bei dem Rezept Hase nach Jägerart muss eine Marinierzeit von 4-5 Stunden einkalkuliert werden. Dadurch wird das Fleisch schön zart und nicht trocken.

Wildschweinfilet

Wildschweinfilet

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehkeule

Rehkeule

Bei der Zubereitung einer Rehkeule sollte man unbedingt auf die Qualität des Fleisches achten. Dieses Rezept zeigt, wie es saftig bleibt.

Aargauer Hirschpfeffer

Aargauer Hirschpfeffer

Ein Aargauer Hirschpfeffer ist ein pikantes und würziges Gericht, das sich besonders für Wild-Liebhaber eignet.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Rehschnitzel

Rehschnitzel

Für alle Wildliebhaber sind die tollen Rehschnitzel empfehlenswert. Dieses unkomplizierte Rezept gelingt Ihnen garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE