Hackbraten im Römertopf

Der Hackbraten wird in diesem Rezept im Römertopf gebraten, was ihm einen saftigen Geschmack und eine krosse Kruste gibt.

Hackbraten im Römertopf

Bewertung: Ø 3,9 (2.066 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier
700 g Hackfleisch, gemischt
2 Stk Knoblauchzehen
5 EL Paniermehl
1 Msp Paprikapulver
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 EL Senf
5 EL Tomatenmark
1 TL Worcestersauce
1 Stk Zwiebel
Portionen
Einkaufsliste

Schwierigkeitsgrad

einfach

Zubereitung

  1. Für den Hackbraten im Römertopf wird der Römertopf am Vortag komplett im Wasser eingetaucht gewässert.
  2. Am nächsten Tag die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Zusammen mit dem Hackfleisch, Eiern, Paniermehl, Senf, Worcestersauce, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich mit den Händen miteinander vermengen.
  3. Unterdessen das Wasser aus dem Römertopf giessen.
  4. Anschliessend die Hackfleischmasse zu einem ovalen Braten formen, gründlich im Paniermehl wenden und zusammen mit 400 ml Wasser in den Römertopf geben. Den Hackbraten mit Tomatenmark auf der Oberfläche bestreichen.
  5. Den Römertopf mit dem Braten im Backofen bei 70 °C garen. Nach ca. 30 Minuten auf 100 °C erhöhen. Jeweils nach 30 Minuten die Temperatur um 50 °C erhöhen, bis 200 °C erreicht sind.
  6. Schliesslich ist der saftige Hackbraten schön knusprig und kann aus dem Römertopf genommen und serviert werden.

ÄHNLICHE REZEPTE

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE