Arroz de Cuba

Wir entführen Sie in die Karibik und geben Ihnen Sonne, Meer, Sand, sowie ein Rezept für das Reisgericht Arroz de Cuba.

Arroz de Cuba

Bewertung: Ø 4,7 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3.5 EL Bratbutter
3 EL brauner Rohzucker
4 Stk frische Eier aus Freilandhaltung
300 g gehacktes Schweinefleisch
3 Stk geschälte Knoblauchzehen
1 Dose geschälte Tomaten (Pelati)
1 Prise grobkörniges Salz
1 Stk grosse frische Zwiebel
300 g Langkornreis
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
2 Stk reife Bananen
300 ml Rotwein
2 EL Tomatenpüree

Zutaten Tipp

3 Tr Tabasco
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Geben Sie einen Esslöffel Bratbutter in eine Bratpfanne hinein und schalten Sie den Herd auf mittlerer Stufe ein. Sobald die Butter geschmolzen ist, geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es ca. 4 Minuten unter ständigem Rühren an.
  2. Die Zwiebel wird geschält und in kleine feine Stückchen geschnitten. Eine grosse Knoblauchzehe wird durchgepresst und mit den geschälten Tomaten dem Fleisch beigefügt. Das Fleisch wird mit einer Prise Salz, etwas schwarzem Pfeffer, einer Messerspitze Zucker und Tomatenpüree gewürzt. Danach wird alles vorsichtig miteinander verrührt. Die Pfanne zugedeckt auf mittlerer Stufe 10 Minuten kochen lassen.
  3. Anschliessend wird die Pfanne vom Herd genommen und 2.5 dl Rotwein zugegossen. Ca. 1 Stunde zugedeckt auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  4. Den Reis in einem passenden Kochtopf ca. 18 Minuten in Salzwasser kochen.
  5. Die Bananen werden geschält und geviertelt. Der Zucker wird in einer Bratpfanne auf kleiner Stufe karamellisiert. Die Bananen werden dann hinzugefügt und kurz im Zuckerkaramel angebraten. Die Pfanne wird vom Herd genommen. Geben Sie danach die Bananen auf einen Teller und stellen Sie diese im geheizten Backofen warm.
  6. Der restliche Rotwein wird zum Zucker gegossen und auf kleiner Stufe unter Rühren aufgekocht, bis eine sämige Karamelsauce entsteht. Diese wird über die Bananen verteilt.
  7. Den restlichen Knoblauch in feine kleine Scheibchen schneiden und in wenig Butter hellgelb dünsten, anschliessend ebenfalls auf einem Teller im Backofen warmstellen.
  8. Die Eier werden in zwei Löffel Butter zu Spiegeleiern gebraten.
  9. Anrichten: 4 grosse Teller im Backofen vorwärmen und den Reis draufgeben. Je zwei Häufchen Fleischsauce daraufstellen und die Spiegeleier auf die Sauce in die Mitte legen. Mit den Bananen garnieren und den gebratenen Knoblauch darüberstreuen. Die restliche Fleischsauce separat in einer Schüssel dazu servieren.

Tipps zum Rezept

Das ganze etwas schärfer zu machen, geben Sie tropfenweise Tabasco dem zum Fleisch dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schwedenbraten

Schwedenbraten

Der Schwedenbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wienerli im Teig

Wienerli im Teig

Ein einfaches, aber feines Gericht, das gut zu gemischtem Salat passt. Probieren Sie das Rezept Wienerli im Teig einfach mal aus.

Brätkügeli mit Reis

Brätkügeli mit Reis

Ein einfaches, tolles Rezept für die ganze Familie finden Sie hier. Die Brätkügeli mit Reis schmecken zart und delikat.

Cevapcici

Cevapcici

Wer kennt dieses Rezept von Cevapcici nicht? Es ist beliebt und schmeckt vorzüglich. Auch Kinder lieben diese Hauptspeise von Hackfleisch Röllchen.

Hafächabis

Hafächabis

Dieses Rezept stammt aus der bodenständigen innerschweizer Küche. Hafächabis ist ein leicht nachzukochender, schmackhafter Eintopf mit Lammfleisch.

Bami Goreng mit Ramen

Bami Goreng mit Ramen

Bami Goreng ist ein beliebtes, indonesisches Nudelgericht. Dieses Rezept wird mit Ei, Gemüse und Poulet im Wok zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE